Meine Reise zum Heilpraktikerdiplom begann, als ich 2010 meine ersten Wochen an der Technischen Hochschule in Horw zum Elektroingenieur hinter mir hatte und mir
klar wurde, dass das nicht mein Beruf werden wird und ich lieber etwas machen möchte, mit dem ich bei Leuten etwas bewirken kann. Ich habe das Elektrotechnik-Studium abgebrochen und mich für eine
Teilzeitausbildung zum Heilpraktiker an der HPS Luzern angemeldet, welche mir 6 Jahre voller freudiger Momente, tollen Bekanntschaften und unbezahlbaren Erfahrungen beschert hat. Mein Diplom mit
Fokus auf Phytotherapie habe ich dann im Frühling 2017 erhalten und zusammen mit Melanie, meiner Ehefrau und Craniosacral-Therapeutin, habe ich für zwei Jahre in unserer eigenen Praxis in Luzern
und Hergiswil NW viele unterschiedliche Klienten mit individuellen Beschwerdenbildern behandelt, bevor wir dann im März 2018 nach England umgezogen sind.
Während meiner letzten zwei Jahre in der Ausbildung habe ich auch an Büchern über die naturheilkundliche Anwendung von Nahrungsmitteln und Heilpflanzen mitgearbeitet, die dann im Dezember 2017
durch den Bacopa-Verlag veröffentlicht wurden.
Ein Teil meiner Ausbildung zum Heilpraktiker umfasste auch die Grundlagen der Homöopathie, was mich sehr interessierte und dazu geführt hat, dass ich mich im September 2018 zu einer mehrjährigen
Ausbildung zum Homöopathen an der School of Homeopathy, einer der ältesten Schulen für Homöopathie in England, angemeldet habe. Seit dem Sommer 2021 sind wir nun wieder in der Schweiz
wohnhaft.
Ich liebe meine Arbeit als Heilpraktiker und damit Menschen helfen zu können, ihren Weg zu einem gesunderen und erfüllenderen Lebensstil sowie ein besseres Verständnis für Gesundheit und
Krankheit zu finden. Ich möchte nicht einfach nur Symptome behandeln, sondern meinen Klienten beibringen, Krankheit zu vermeiden und ihnen eine Unterstützung sein auf ihrem Weg zur Gesundheit auf
allen Ebenen!